| 
     Der Weg von
  Ölen, Harzen und Wachsen zu Salben &
  Balsamen Vortrag in
  deutscher und italienischer Sprache     Referentin:  Judith Wieser, Brixen - Drogistin,  Heilkräuterkundige, Dozentin an der TEM-Akademie (Traditionelle Europäische Medizin)
  in Windischgarsten (A)               |  Donnerstag
  15.04.2010 / 20:00 -22:00 Uhr   Der Weg von
  Ölen, Harzen und Wachsen zu Salben &
  Balsamen   Referentin: Judith Wieser, Brixen   Grundlagen verschiedener Pflegeprodukte bestehen
  aus  Ölen, Harzen und Wachsen. sie  gehören seit Urzeiten zu den
  ständigen Begleitern der Menschheit auch dort, wo es um Rehabilitation der
  Haut, Knochen oder Zellen geht. Vorgestellt werden heimische Produkte, z.B.
  Lärchenpech und tropische, z.B. Perubalsam,  mit ihren Inhaltsstoffen
  und Wirkkräften. Die Zubereitung von Salben und Balsamen ist
  eine hoch-zeremonielle Arbeit, die mit Bedacht und Feingefühl vollzogen
  werden sollte, damit die Verbindung unterschiedlicher Substanzen gelingt. Schritt für Schritt gezeigt werden
  theoretische und praktische Grundlagen von Wundbalsam oder Haarwachs, sodass
  jede/r Teilnehmerin sich anhand einer Probe und Rezept am Salbenkochen üben
  kann.     Dr.
  Gerlinde Schmiedhofer                      
   Leiterin
  ECO library EURAC
  research Drususallee
  1, I-39100 Bozen t
  +39 0471 055 063 gerlinde.schmiedhofer@eurac.edu
                    www.eurac.edu      |       |