| | 
    
 
  | 
 | 
 |  
  | Diese Publikation ist
  das Ergebnis eines Forschungs- projektes, das von der Fakultät für
  Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen und vom Pädagogischen
  Institut für die italienische Sprachgruppe der Autonomen Provinz Bozen
  – Südtirol im Jahr 2006 initiiert wurde. Die Autoren haben auf der
  Basis von Fragebögen, die vom Pädagogischen Institut für die italienische
  Sprachgruppe an die Zweitsprachlehrer/innen der italienischen Grundschulen
  verteilt wurden, das Auswertungsdesign erstellt, die Auswertung der
  Fragebögen vorgenommen und diesen Forschungsbericht ausgearbeitet.   | Das
  erste Heft der Reihe „Language Teaching Resources“ stellt
  Sprachlehrern und Studenten Materialien und Hilfen zum Lesen, Verstehen und
  Zusammenfassen von Texten in italienischer Sprache bereit. Das Heft richtet
  sich an ein Sprachniveau von A2 bis B2 und kann nicht nur im Unterricht,
  sondern auch von Studenten als Hilfsmittel für eigenständiges Lernen verwendet
  werden. Hauptziel dieses Buches ist ein ausgeprägtes Leseverständnis zu
  erreichen, damit Texte schnell verstanden und sinngemäß zusammen-gefasst
  werden können. |  
  | Autoren: Siegfried Baur, Klaus Civegna, Kathrin Delfauro, Andrea
  Innerhofer, Armin Karlegger, Edwin Keiner, Nadine Plunger   | Autoren: Sandra Montali, Maria
  Teresa Munini, Mariella Natale, Claudia Provenzano |  
  | Bibliographische
  Angaben: Bozen,
  2009, 130 Seiten, Format: 16 x 23 cm, ISBN 978-88-6046-025-7, Ladenpreis: 18,00 €     | Bibliographische
  Angaben: Bozen, 2008, 48
  Seiten, Format: 21 x 29,5 cm ISBN
  978-88-6046-005-9, Ladenpreis: 5,00 € |  
  | 
 |   Bozen-Bolzano
  University Press Freie Universität
  Bozen Universitätsplatz, 1
  – 39100 BOZEN universitypress@unibz.it www.unibz.it/universitypress |      | 
 |