To: | biblio-list@provinz.bz.it, bibmail@bvoe.at |
---|---|
Subject: | "Schaukler" - Roman über 100 Jahre Südtiroler Geschichte |
From: | Kurt Gritsch <kurt.gritsch@gmail.com> |
Date: | Wed, 5 Feb 2025 18:29:03 +0100 |
Arc-authentication-results: | i=1; mx.microsoft.com 1; spf=softfail (sender ip is 66.159.235.76) smtp.rcpttodomain=provinz.bz.it smtp.mailfrom=gmail.com; dmarc=pass (p=none sp=quarantine pct=100) action=none header.from=gmail.com; dkim=pass (signature was verified) header.d=gmail.com; arc=none (0) |
Arc-message-signature: | i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector10001; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-ChunkCount:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-0:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-1; bh=sWNkd9VLxn5xFRBzlRLt/rfHHuJN45j14m6bO+6SvtM=; b=wjRnfBGJAmKYdI8QthQWQfzveYEYUSEmjP9QdYvrTIa74fo2JCtkTOJfa0KF+2NyTW+3WbpFwB/BIRi34VnMpbebnEk8lI5hWy+eTBJYA0S5oOzxkRGRLGrrKeZ/+bNi96BNbMPmWP4jtGw4JtUUJ9udZenZbi/ci6jayZLbLzA+tIlgWAFe4FY0niWbLQqD0y7GKXjqA+RqdId/06JpNGOOVOboW4P0O+IWoaMvRsYnwYzHg/ozcGBgT2/YA4j7xEQr91zF/khilI/wnxt7+9mtcmF+S8X+BSqXJAoh05Kv8xpcutmFgR3LLIRrA9rol9/XAJtJ3jq3GsY8bOiLWg== |
Arc-seal: | i=1; a=rsa-sha256; s=arcselector10001; d=microsoft.com; cv=none; b=tdHjsgkHb4TTBq1f7ox8wGI6K5G5NdO2jqCkD/+mwlwp7gPc2uYq0hwhauc9UZTJQ0C1EC3lEOVR72axs+tL9jZo+jhyt8VxRRimZ/iFy5+etHJC2z8hMsoebw6P6clGiFC3ba6oWXLK7CWtYpPmxaZ3DFQjUAgK5LuEK8nOiKOpysZd33RJoF3okVi/c/043hChBNv/j8T76L6idJpS5KnT08kxo3zX1um+I67yRzxOwea+ixtivV91xjbhEjzJh/rrgq1HVFInjZ/FQ2VpZagfHaKGdRe60Bs01Fk+mNPYm7FDb40i1U2qDXuN3axrWYZsraclO3B+vt/FIktGzw== |
Authentication-results: | spf=softfail (sender IP is 66.159.235.76) smtp.mailfrom=gmail.com; dkim=pass (signature was verified) header.d=gmail.com;dmarc=pass action=none header.from=gmail.com; |
Authentication-results-original: | ppops.net; dkim=pass header.d=gmail.com header.s=20230601; spf=pass smtp.mailfrom=kurt.gritsch@gmail.com; dmarc=pass header.from=gmail.com |
Delivered-to: | biblio-list-archive@ms-up.provinz.bz.it |
Delivered-to: | biblio-list@ms-up.provinz.bz.it |
Dkim-signature: | v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=ProvBZ.onmicrosoft.com; s=selector2-ProvBZ-onmicrosoft-com; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=sWNkd9VLxn5xFRBzlRLt/rfHHuJN45j14m6bO+6SvtM=; b=WmV48Y82QyFZldSamFaIR2yBbWkJy+dGY4mhUWAMf3iRArz79HYHqTIEzTl+HdpU/zMkqc/gDnFvYkyBxdfI71rc62Gd4+JnYbeta97NGQ4iiHpUxfNMjPfJWBEwBMv9iKAqEnWzzzOTMEE2Ln/i+aEbNs4DrydW3T9ffF145aY= |
Dkim-signature: | v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=gmail.com; s=20230601; t=1738776546; x=1739381346; darn=provinz.bz.it; h=subject:to:from:user-agent:mime-version:date:message-id:from:to:cc :subject:date:message-id:reply-to; bh=sWNkd9VLxn5xFRBzlRLt/rfHHuJN45j14m6bO+6SvtM=; b=AAM/8ruEE3jYvZbyIsaY3Y8jxg8VzzT5hc4x8lbE4UJHdN3iNf9qCbK2I+xOGSxiha c5pYKOfbSWZJj1Oze8WhBwBLhTSgB3j/JvzdWS5s2CwjhELg0SWzBJSSRIdWQoY14N06 iQ0rvyo8Vj1/0GpkzQhqTaa0vDF0PCViEA62AT/dDE2pn8PBb3ujcxDfuyTRRfMOjKR9 x4AZGENEAfYl8RhwJ57TtSPrpgr4qhl9s6GeWyG+bGqsSqPlFaKUs0EfQRyu48CFfaaH 39oct9Z+wALbqr5PMQOsMJmQinM7pmHumpW1A+YFFP37xK8uqsFRO0PmX9OXLS1WmrjX Knmg== |
Sender: | owner-biblio-list@provinz.bz.it |
User-agent: | Mozilla Thunderbird |
Schaukler Historischer Roman über 100 Jahre Südtiroler Geschichte, 1923-2023 „Selma Mahlknecht zeichnet einen mühsamen Aufstieg, flankiert von Brüchen und Abgründen – feinfühlig und ironisch, bitter und brillant erzählt.“ (Hans Heiss, Historiker) Selma Mahlknecht, die bereits für „Helena“ den Sir-Walter-Scott-Preis für den besten deutschsprachigen historischen Roman erhielt, legt nun einen zweiten großen historischen Roman vor. Darin zeichnet sie die Umbrüche, Entwicklungen und Transformationen der vergangenen hundert Jahre in Südtirol. Der Roman beginnt bei den Folgen des Ersten Weltkriegs und schreitet voran zu Faschismus, Nationalsozialismus und Kaltem Krieg bis in die Gegenwart einer erneut geteilten Welt. Hans, die Hauptfigur, ist ein uneheliches Kind, im Dorf als Krüppel und Schandbub verschrien. Er muss mitansehen, wie Freunde zum Krieg einrücken, die Faschisten und Nazi-Bonzen die Bevölkerung terrorisieren und seine Mutter einen von ihnen heiratet. Doch Hans, der Dekorationsmaler wird, erlebt auch, wie sich das Dorf nach und nach wandelt, wächst und weltoffener wird. Trotzdem kann auch der steigende Wohlstand die Ungleichheit nicht beseitigen. Mahlknecht gelingt es in nüchterner und präziser Sprache, die große internationale Geschichte unter dem Brennglas des Dorfes Naturns spannend und unterhaltsam nachzuzeichnen. Durch die Augen des Dekorationsmalers Hans, der immer wieder Zuflucht bei den weltberühmten Fresken von St. Prokulus findet, werden die Gedanken und Gefühle der kleinen Leute sichtbar, die mit ihren Handlungen die lokale Geschichte mitprägen. Die Dramaturgie der erst 1923 wiederentdeckten Fresken mit Kühen, Engeln, Heiligen und dem rätselhaften Motiv des Schauklers ist als Grundstruktur in den Roman eingewebt: Hans, empfindet sich als Kind jenseits der Herde, findet neue Leitfiguren und Freunde. Als junger Mann erlebt er die Heilsversprechen der Nachkriegszeit. Im reifen Alter muss er Abschied nehmen und erkennt sich selbst als den Schaukler im Fresko – bereit zum Absprung. Die
Autorin stellt ihren Roman derzeit in der Schweiz und in
Südtirol vor. Sie steht terminlich noch bis zum Sommer für
Lesungen zur Verfügung. Kontakt: kurt.gritsch@gmail.com
|
<Vorheriger Titel] | Aktueller Titel | [Nächster Titel> |
---|---|---|
|
Vorheriger nach Datum: | Tagesfahrt/Stadtführung: Mit Maria Kampp nach Verona | Noch Plätze frei! , Adele Brunner | Folio Verlag |
---|---|
Nächst nach Datum: | "Alle Jahre müder" - 20 Jahre winterliches Kleinkunst-Programm von "Selma & Kurt", Kurt Gritsch |
Vorheriger nach Titel: | Tagesfahrt/Stadtführung: Mit Maria Kampp nach Verona | Noch Plätze frei! , Adele Brunner | Folio Verlag |
Nächts nach Titel: | "Alle Jahre müder" - 20 Jahre winterliches Kleinkunst-Programm von "Selma & Kurt", Kurt Gritsch |
Indizes: | [Datum] [Titel] [Top] |