biblio-list
[Top]

Sprach_info: Deutsch in Europa - Deutsch in Südtirol; Seminare

To: "Bibliolist (biblio-list@provinz.bz.it)" <biblio-list@provinz.bz.it>
Subject: Sprach_info: Deutsch in Europa - Deutsch in Südtirol; Seminare
From: Monika Obrist <sprache@kulturinstitut.org>
Date: Mon, 10 Mar 2025 15:00:40 +0000
Accept-language: de-DE, en-US
Arc-authentication-results: i=2; mx.microsoft.com 1; spf=fail (sender ip is 66.159.235.76) smtp.rcpttodomain=provinz.bz.it smtp.mailfrom=kulturinstitut.org; dmarc=none action=none header.from=kulturinstitut.org; dkim=fail (no key for signature) header.d=kulturinstitut.onmicrosoft.com; arc=fail (47)
Arc-authentication-results: i=1; mx.microsoft.com 1; spf=pass smtp.mailfrom=kulturinstitut.org; dmarc=pass action=none header.from=kulturinstitut.org; dkim=pass header.d=kulturinstitut.org; arc=none
Arc-message-signature: i=2; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector10001; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-ChunkCount:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-0:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-1; bh=ohxnnq4EuctY5PggqqUYQ+YhtsYGMb26b0NXVN7u7Jk=; b=MlcX54EFmpolk6/pflnaTXhS0lNiRf2xocuTbhfcM06uXsgQOJEfYdclCDNIl4CZM3knpvR/iipwAHP7asJ7eiZ+sYNUa+RH3aiZeqppmCDftEEvDyR/jkOxL816h5vP7GhjD7SZR+6URmPhkFys4rwDgAaryMTWMeul/6XqYU7hdlaGvR+FNf8eb6tuycfIc0wSjr2lH6wxXaUZFcCeU3aZpthrd31IJgbOjynU3LrWG9OE1MFnC6xIerCBpjynLW/PFO+ioR3+1/eHpxkFWhgscKdGtiNLt0EmkXOQSa6+nVnxGDkjvMqpMyft2tXeXTWUces6+MPCibDp2pxgfA==
Arc-message-signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector10001; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-ChunkCount:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-0:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-1; bh=2JbXQLjkSGzlfZWqmkyaxZeK57607eIgs46Qpz7X+0E=; b=SkL1658KUQDlEyHxvm4lIqqUjYSE00hpnFpgdhuhByYfuil5NH7nYIG9EoRQ2tagYLahSUOR3CYFWscPKr6VtoQzA2odyPb7r3wZ5UsgkupdFhaMxIp7vRk9E7iF6iqzvVKT9Ec41CSeajrADbdvirOaxbRKLmzAh5FuZRVDjYVU2MoOr236esm1fr5JTpidDXRemQSa5VGkZut5Dsv/y//zTdhjJr6sQd8PPtFS30ZL0DvhCEM21CDX4/K4+2h0ixI+z7mwxyz9f69+/FVgkxTF1tA9rVb6PuepIGEWJ3kaDlGdGvYw149IUOAP6Q44OkXpdB4xEwMlf3RNtTSdQg==
Arc-seal: i=2; a=rsa-sha256; s=arcselector10001; d=microsoft.com; cv=fail; b=EyUUfBuTpeFma+1qmwMxTdxjju71PRz6iK6/n7BE1QNxPrnknYxQF8+TAVVQwlxC7yODT4VYyEAy28jXWsDcQsLFCpMlULJhVoAC/dHdAmnp0P5T6aChkyAEC9TZVRZ78wEV0xKOtk6HyAwXuszcor/2l79kmiZqccFzD6sNN4Yqz1qgPt3BfSKc3fEB3Cx4tWXze9DZsQI7D45dZmyC3dWKgNCk0fVH4OExqUIpvjRTon8igOYyOjM4c0IYcsMxSn57bGbrFCPCNsc57/X/kclewhYjhbm3pK9BCHfCpni5os+taOD2jj0NLCaoNTiK1MWWkMRGs4EAbXEYEMSWiw==
Arc-seal: i=1; a=rsa-sha256; s=arcselector10001; d=microsoft.com; cv=none; b=B/Brojg2icMLey0bPbYYNXEGbhwSaSG7A5SX6tUZQyYMi5/3Jbb6sk4gVE4PssubgMoBblpeipJXKPvR50pubeS9iuXYyEeeHaTAbSQA8dEFjHsaXHUxhqkJ079HdMqPXVXhDp7MXFppd+Z04Byk55jkXvJICfPXhbeUEi6l6IAfVaqSisQ0o091+hDgDuixkm/lU+rJQ2gMcn5CxSdDytERGk/+PMOVNC4DZo7yhW6hiCLSmZOWenQtf8FiEDQlGdMfz3iDgyzPLM/ePHy7s/phDB52uHIe6XioBIb28hnqqh0FhpyXLx86o/eyrO2iqQdON6KK/8eaq81SyjCB4Q==
Authentication-results: spf=fail (sender IP is 66.159.235.76) smtp.mailfrom=kulturinstitut.org; dkim=fail (no key for signature) header.d=kulturinstitut.onmicrosoft.com;dmarc=none action=none header.from=kulturinstitut.org;
Authentication-results-original: ppops.net; dkim=permerror header.d=kulturinstitut.onmicrosoft.com header.s=selector1-kulturinstitut-onmicrosoft-com; spf=pass smtp.mailfrom=sprache@kulturinstitut.org; dmarc=none
Delivered-to: biblio-list-archive@ms-up.provinz.bz.it
Delivered-to: biblio-list@ms-up.provinz.bz.it
Dkim-signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=ProvBZ.onmicrosoft.com; s=selector2-ProvBZ-onmicrosoft-com; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=ohxnnq4EuctY5PggqqUYQ+YhtsYGMb26b0NXVN7u7Jk=; b=THfdG8dUn4EdPTNLVRxzEytEk635TpS0T6tq4w0dv2Yrnjn/F2GXlW2kO2yaP0lEfkbuzBgn0jR3sO/X/gxMIwnwWkCaqCht2A7cfkpBW0DhdcQdJnGb2S+FkrxDbysD8BI5A7hCKXveQk9uvnpiOIAUunQE/0E4PG7gjosKl3M=
Dkim-signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=kulturinstitut.onmicrosoft.com; s=selector1-kulturinstitut-onmicrosoft-com; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=2JbXQLjkSGzlfZWqmkyaxZeK57607eIgs46Qpz7X+0E=; b=GkOrpKOX7EJt+frZMBIoSgVx9R7CInub3cJtU8QGQKRby/hpVXXZvigToi4g6kqlORjFpv/I1WgBsF4WgG/nVWuxtRDQHXgcHBGkZ2lRfw6ZukbjKIVstnACCaIwjKB8AmcR/DAtrYL11rQNZB6NpeYkVBN9SkQ7DN2cM9IOpjzzX5JEPhNP9yKTTKE4dE9f+ua+Ar/47V4fBZRiuEeKSrdTD0frnDwWVKO1ZrEO63m8KkRRNEgEXtqbj5slQ3vfbOoTXWwQpFm7eMOBpyrWefsHbBDxM/PT164qVZNwqaVW4HEvlCpN8axb2aAjpPa0rzKybzkrqmZ1HmXAFwp3HA==
In-reply-to: <e2ebad6ca05e0687ffcb87a776f160a8@rolcms.it>
References: <e2ebad6ca05e0687ffcb87a776f160a8@rolcms.it>
Sender: owner-biblio-list@provinz.bz.it
Thread-index: AQHbkcjsCIZXfx3EGUmSmX9uGETA77NsdxlA
Thread-topic: Sprach_info: Deutsch in Europa - Deutsch in Südtirol; Seminare

 

Sehr geehrte Leserinnen und Leser der Bibliolist,

der "Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung" gehören herausragende Persönlichkeiten aus Literatur und Wissenschaft an. Jedes Jahr hält die Akademie ihre Frühjahrstagung an einem anderen Ort ab. Heuer ist Bozen vom 3.-5. April an der Reihe. Teil des Programms ist eine Tagung zum Thema "Deutsch in Europa - Deutsch in Südtirol", an der auch die Sprachstelle mitwirkt. Einstellungen zur Sprache, der Deutschunterricht in mehrsprachigen Regionen und einges mehr wird dabei in kurzen Vorträgen und einer Diskussion betrachtet. 
Auch zu einer Reihe von Presseakademie-Seminaren lade ich Sie demnächst ein: Holen Sie sich Tipps, wie "Ihr starker Auftritt" gelingt, wie Sie "Storytelling mit künstlicher Intelligenz" bewerkstelligen und vieles mehr. 

Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Frühling!

Monika Obrist - Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut
sprache@kulturinstitut.org - Tel. 0471-313820
 

 

 

Deutsch in Europa - Deutsch in Südtirol

Foto: Shutterstock

Tagung mit Kurzvorträgen und Diskussion

Wie entwickelt sich die deutsche Sprache außerhalb Deutschlands? Mit dieser Frage befassen sich Sprachwissenschaftler*innen in einem Buch, das im Herbst erscheint. Im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung präsentieren sie vorab Ergebnisse und diskutieren über das Deutsche in Europa und in Südtirol. Mehr Infos

Zeit: Freitag, 4. April 2025, 14.30-17 Uhr
Ort: Bozen, Schloss Maretsch, Claudia-de-Medici-Str. 12
Eintritt frei
Hinweis: Die Tagung richtet sich an alle Interessierten und wird von der Journalistenkammer als Fortbildung anerkannt.

Das komplette Programm der Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vom 3.-5. April in Bozen finden Sie hier. 

 

 

 

Presseakademie-Online: Starke Marke - attraktiver Arbeitgeber

Maren Voß (Foto: David Klein)

Mit Maren Voß

Maren Voß führt Sie ins "Employer Branding" ein und zeigt Ihnen, wie Sie einen Betrieb durch gute Kommunikation für Fachkräfte attraktiv machen. Mehr Infos

Zeit: Do., 20.3.2025, 9.15-12.30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Beitrag: 65 €
Anmeldung: VHS-Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Anmeldeschluss: Restplätze für Kurzentschlossene

 

 

 

Presseakademie: Fast ausgebuchte Kurse!

Christoph Seidl

Mit KI Social-Media-Storys und Posts erstellen

Christoph Seidl zeigt Ihnen, wie Sie KI optimal einsetzen. Mehr Infos

25.-26.3.2025, 9.15-12.30 Uhr
Online
Beitrag;
145 €
Anmeldung: info@vhs.it
Fast ausgebucht!

 

Foto: Pixabay

Ihr starker Auftritt

Dietmar Gaiser zeigt Ihnen, wie Sie vor Publikum besser reden, moderieren und diskutieren. Mehr Infos

31.3.-1.4.2025, 9-17 Uhr
Bozen, Waltherhaus
Beitrag:
295 €
Anmeldung: info@vhs.it
Anmeldeschluss: 17.3.2025

 

Dietmar Gaiser

Interviews führen

Dietmar Gaiser zeigt Ihnen, wie Sie mit guter Vorbereitung und Tricks zum interessanten Gespräch kommen. Mehr Infos

2.-3.4.2025, 9-17 Uhr
Bozen, Waltherhaus
Beitrag:
295 €
Anmeldung: info@vhs.it
Fast ausgebucht!
 

 

 

 

Presseakademie-Online: Grafiken und Designs erstellen mit Canva

Barbara Weidmann

Mit Barbara Weidmann

Mit der kostenlosen Software Canva lassen sich Einladungen, Social-Media-Beiträge, Plakate und vieles mehr kinderleicht und professionell gestalten. Hier lernen Sie, wie's geht. Mehr Infos

Zeit: Do., 10.4.2025, 9.15-11.45 Uhr
Ort: Online via Zoom
Beitrag: 49 €
Anmeldung: VHS-Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Anmeldeschluss: 31.3.2025

 

 

 

Presseakademie-Online: Storytelling mit künstlicher Intelligenz

Markus Reiter

Mit Markus Reiter

Mit Geschichten erregen Ihre Texte mehr Aufmerksamkeit. Markus Reiter zeigt Ihnen, was Storytelling ist und wie Sie KI dafür nutzen können. Mehr Infos

Zeit: Mo., 14.4.2025, 9.15-16.30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Beitrag: 145 €
Anmeldung: VHS-Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Anmeldeschluss: 1.4.2025

 

 

 

Förderer & Sponsoren

Gefördert von

 

 

In Zusammenarbeit mit

 

© Südtiroler Kulturinstitut

Schlernstraße 1 - 39100 Bozen

Tel. +39 0471 313800, Fax: +39 0471 313888, E-Mail: info@kulturinstitut.org, Homepage: www.kulturinstitut.org
Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: abmelden

 

<Vorheriger Titel] Aktueller Titel [Nächster Titel>
  • Sprach_info: Deutsch in Europa - Deutsch in Südtirol; Seminare, Monika Obrist <=