biblio-list
[Top]

Interessantes im April

To: "List, Biblio" <Biblio-List@provinz.bz.it>
Subject: Interessantes im April
From: "Gamper, Marion" <Marion.Gamper@provinz.bz.it>
Date: Wed, 23 Apr 2025 12:58:17 +0000
Accept-language: de-DE, en-US
Arc-authentication-results: i=1; mx.microsoft.com 1; spf=pass smtp.mailfrom=provinz.bz.it; dmarc=pass action=none header.from=provinz.bz.it; dkim=pass header.d=provinz.bz.it; arc=none
Arc-message-signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector10001; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-ChunkCount:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-0:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-1; bh=1IrC7D0cBwF73F7dOEGBnIWVZcDjbFvG6YD/FskLZYg=; b=O5IJA6mQf5VNsF0hQ2fqY9lMwC8GNiQyo5KkvIVnIyKGoCWSTVoaT/WLBqdsfvkYrZMoVDq0pXIUxeQSzzCAs2YXGcIrzn3vTL1xrwSeTQkAaee2zebIIfJJRUoJQmyXJNO2rflhaKZkuJqnhmSdPhqaC2a0IVbDNl6rO64AfB/79JFNy2/OZsIYbKJFHdl895RBBINX8m324cy/SqwZPRUT3UFqvXaIIZRjMFXw1yoyGZIh3PnnH7zCsQFJoj/bHHazAaRccqa/AXDr+IA8iX2beMbmiFP5w3Q2KwZwKTNQ0WAKaZqUcwUj9dcjodsu4KoxrVTdFCcZfp7oGW/XJw==
Arc-seal: i=1; a=rsa-sha256; s=arcselector10001; d=microsoft.com; cv=none; b=OeLqKsP9Jq00+Gt3bxs2qqcuj4nHKZiZ8VXwCnjO2cqruk0DIQ3T8rpi17I8M2hX6mWC+J2+/zkB4akCroz5hEuSbrALaXmjbYQzW6WT6rihxmdjZ/wSUCr8LSaz+vBwKMwjZBOjNdzlGnXL0FaXGUSo6O+L4G0JByvJqDCNEx60Shdw+7fQYN7RyemBjlZtvA9b0CIh+57N/fSuAxC2FANSTU6gDbvu7T+n+/6bgjSkWUJiVy41ZkWkw5cM7f2vatEwa72as4qqC4XTK30YqEF6k5HCIlNb6R3nU9ZS8nIlfi6vlnFFtkZG2VhbzrfTdYpYH3ilqd/YjDSHMhX6hg==
Authentication-results: dkim=none (message not signed) header.d=none;dmarc=none action=none header.from=provinz.bz.it;
Delivered-to: biblio-list-archive@ms-up.provinz.bz.it
Delivered-to: biblio-list@ms-up.provinz.bz.it
Dkim-signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=provinz.bz.it; s=selector1; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=1IrC7D0cBwF73F7dOEGBnIWVZcDjbFvG6YD/FskLZYg=; b=mUkogLNxzHwETUp55S++COSQ0vEnmJ/f4VY6NflFQkYiydGm/UvV3XiJpmaXoc7DE4Ibc0TzuF1RbGLJlAJjo39gABh3zl2BYwNOhlBtxQhOoXljjaQIfzAZQo1CnXBp/a2NX7s1LIIj1qsGW/5apFzEKatyyT/mNKskFFjb846UyDCpMl8olYEyBFhxk9uhJ79veaPkzit/LhnvJAIk+r08qWoAKdiWORegGHx4sLXZZiSZfUW9Q0EnvAnglYLDSf0KUe1iZiF8O8FMpybwsDm851EjJR+T4+iEzx/kqCKqwarnD2VyLhL5JCG5EV6MRKzKDB2nntaPYS1yjwR9BQ==
Sender: owner-biblio-list@provinz.bz.it
Thread-index: Aduqv41r7hZlkbDOQKe5vcKa+jI7Kg==
Thread-topic: Interessantes im April

Liebe Biblio-List-Leserinnen, liebe Biblio-List-Leser,

 

anbei übermitteln wir Euch die interessantesten Links bzw. Artikel aus den Newslettern der verschiedenen deutschen Fachstellen für April.

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Liebe Grüße

Marion

 

 

Quelle: Fachstellen-Info Freiburg 3/2025

 

Zitatsuchmaschine

Prof. Dr. Alan Akbik hat mit seinem Team am Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin eine Zitatsuchmaschine entwickelt! Mit dem Tool lassen sich aktuelle Zitate zu bestimmten Personen oder Themen suchen, die Quelle eines Zitats überprüfen oder den Kontext eines Zitats erkunden.

Zitatsuchmaschine - Humboldt-Universität zu Berlin

 

Kinder- und Jugendmedien mit vielfältigen Geschlechterrollen

Diese Broschüre präsentiert jährlich empfehlenswerte Bücher mit vielfältigen Geschlechterrollen für Kinder von 2 bis 17 Jahre. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich, der PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich und dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM.

Kinder- und Jugendmedien mit vielfältigen Geschlechterrollen 2024

 

Wissenschaft: Der Mythos „Lerntypen“

Lernen wir am besten durch Sehen, Hören oder Fühlen? Die Vorstellung fester Lerntypen ist weit verbreitet, obwohl wissenschaftliche Studien sie längst widerlegt haben. Doch warum hält sich dieses Konzept so hartnäckig – und welche Auswirkungen hat das auf den Unterricht und die Lernenden?

Wissenschaft: Der Mythos "Lerntypen" ... - alphaPROF

 

 

Quelle: Newsletter Öffentliche Bibliotheken – Regierungspräsidium Tübingen 2/2025

 

Politisches im Kinderbuch: Von Krieg, Frieden und Demokratie

Politisches im Kinderbuch: Von Krieg, Frieden und Demokratie – BuchMarkt

 

Pippi wird 80 – Oetinger Verlag feiert Pippi Langstrumpfs runden Geburtstag

Pippi Langstrumpf Bücher für Kinder von Astrid Lindgren

 

 

Quelle: InfoDigital – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart 4/2025

 

Neues Material zu Fake News und KI

Handysektor veröffentlicht neues Material zu den Themen „Fake News“ und „KI“. Das Material ist für Jugendliche gestaltet, sodass sie sich selbstständig zu den Themen weiterbilden und dies als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an ihre Peergroup weitergeben können. Die sogenannten Peer-To-Peer-Materialien werden „Snacks“ genannt – auch zu anderen Themen gibt es schon Materialien.

Snacks – handysektor

 

Bei Anruf Gedicht

Es war kein Tag wie jeder andere, und für die Gröbenzeller Gemeindebücherei eine Premiere. Anlässlich des Welttags der Poesie überraschte sie Menschen am Telefon mit einem Gedicht.

Überraschung am Telefon: Büchereileiterin berührt mit Gedichten

 

 

Quelle: Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW April 2025

 

dbv-Broschüre: Medienbildung leicht gemacht – Ein Praxisheft für alle Zielgruppen

Um Bibliotheken bei der Umsetzung zeitgemäßer medienpädagogischer Angebote zu unterstützen, hat der dbv das Arbeitsheft »Medienbildung leicht gemacht – Praxistipps für alle Zielgruppen« entwickelt. Im Heft findet man zum einen Informationen zum Bildungsort Bibliothek sowie zu den wichtigsten pädagogischen Stell schrauben, denn um effektive und nachhaltige Lernprozesse zu gestalten, sind tiefere Kenntnisse über pädagogische Ansätze und Methoden hilfreich.

dbv Publikationen

 

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL / PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

Marion Gamper
Amt für Bibliotheken und Lesen | Ufficio Biblioteche e lettura
Tel +39 0471 41 33 20

<Vorheriger Titel] Aktueller Titel [Nächster Titel>
  • Interessantes im April, Gamper, Marion <=