biblio-list
[Top]

Landesbibliothek Teßmann: Ingrid Greisenegger "Wieviel Garten braucht de

To: "biblio-list@provinz.bz.it" <biblio-list@provinz.bz.it>
Subject: Landesbibliothek Teßmann: Ingrid Greisenegger "Wieviel Garten braucht der Mensch?" am 06.05.25 um 19:30 Uhr
From: Evelin Moschen <evelin.moschen@tessmann.it>
Date: Wed, 30 Apr 2025 08:59:05 +0000
Accept-language: it-IT, de-DE, en-US
Arc-authentication-results: i=1; mx.microsoft.com 1; spf=fail (sender ip is 66.159.235.34) smtp.rcpttodomain=provinz.bz.it smtp.mailfrom=tessmann.it; dmarc=fail (p=none sp=none pct=100) action=none header.from=tessmann.it; dkim=none (message not signed); arc=none (0)
Arc-message-signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector10001; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-ChunkCount:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-0:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-1; bh=9AxmMR58VMtoSHnZG/RAKiO1qewbmN7BifUproCx6mw=; b=ePf557ss0nSjJUX89DjtHt9uWHcv/QDpZ7Am90B9vYiYTN4Mcc5uwX1oPs9IRTVGfWqWO+8Uq7KYyUd3y4Qavp3v4EdlpAFHWrwzYuSKE/9P8GFakYGZ82v+4L1XZlt/mDsT+EzKQhZ6i932RMZbXZjJapO5KISnQzDqTmq2rMmWVjSyGamdgSPXFFcH21o9sEgbdh0HnOtkdIMk8bXKtNkGNRExqu3QgryYGwNpkEYVBUp6dQ+gN3/auSuqmz/7B1peeRy23k0bq0OO6r6wiJWYznc5PK25WOZ71HCYw0VtghM9oz+OvhJvF5/2ZG1fBdb1oPDdn91VBNoHSkRKVg==
Arc-seal: i=1; a=rsa-sha256; s=arcselector10001; d=microsoft.com; cv=none; b=eytW1uJg35bUdK9nnkACf2tjgzg0vK/COVbDo+KoK6sf7/Y3UfMOkGDqNwPcsidU+CgsqM/TihC78BFYmHHUAKXD2Y0yo3HDADwzgDDrq9uJF7qibEA96NdR7SEtbP+gvjrH+H/50tQIujSMPSDilFC4+086kXUfZadyDDQXq+hJEcmNH4ztuOSKRqRQK63QYGZutAr9au3TzX8cax4ojF16VAQxHVLkmRFl/OxIODy52oR7D1Fo8TGhR6S9s0A+Fcv8nYdp7lzutMt32+wOHeHOyRNWXpB9hr0V7dxZ+tRmlA/M1Xn6wdQBUC0YYzIjFL0+BefE159kuxNojV+Zcw==
Authentication-results: spf=fail (sender IP is 66.159.235.34) smtp.mailfrom=tessmann.it; dkim=none (message not signed) header.d=none;dmarc=fail action=none header.from=tessmann.it;
Authentication-results-original: ppops.net; spf=pass smtp.mailfrom=evelin.moschen@tessmann.it; dmarc=pass header.from=tessmann.it
Delivered-to: biblio-list-archive@ms-up.provinz.bz.it
Delivered-to: biblio-list@ms-up.provinz.bz.it
Dkim-signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=ProvBZ.onmicrosoft.com; s=selector2-ProvBZ-onmicrosoft-com; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=9AxmMR58VMtoSHnZG/RAKiO1qewbmN7BifUproCx6mw=; b=S4Qv27bjEvDqw0rK6jR3drbR1ogO2bMJY7n0RP70JAh/WE7P/6gxh3eBKut3XLcuv+jqvRsDpGC7nN/eHoMy9i72XIaWK+XnRtbfdLBiXP+EKb+3AxnaKZrYezzduRtrqBYUzLrVYFPhALL0w1xlwEitBBPkOhG1HpCxfmo1MqQ=
Sender: owner-biblio-list@provinz.bz.it
Thread-index: Adu5rhPGi9FUgoidRkCx6vYPfXM3tw==
Thread-topic: Landesbibliothek Teßmann: Ingrid Greisenegger "Wieviel Garten braucht der Mensch?" am 06.05.25 um 19:30 Uhr

cid:image001.jpg@01DBAE17.EC7F2D00

DI/ME/MA, 06.05.2025, 19:30 UHR


Wie viel Garten braucht der Mensch?
Urban Gardening und der Garten als gesellschaftliche Projektionsfläche
Ingrid Greisenegger

„Wie viel Garten braucht der Mensch?“
so lautet der Titel eines Buches von Ingrid Greisenegger. Möglichst viel, heißt die Antwort! Dies belegt sie mit konkreten Beispielen, beginnend nach dem Zweiten Weltkrieg, als man vom Kartoffelanbau auf den Repräsentationsgarten nach Hollywood-Vorbild mit Thujenhecke umstieg.
Mit der Urban-Gardening-Bewegung wurde der Garten – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum – zur Projektionsfläche gesellschaftspolitischer Entwicklungen („Politik auf dem Teller“). Ein Beispiel für die aktive Umsetzung ist die „City Farm Augarten“ in Wien – ein gartenpädagogisches Zentrum, in dem alternative, klimakompatible Formen des Landbaus praktiziert und in Workshops vermittelt werden.

Ingrid Greisenegger, Autorin und Journalistin u.a. Profil, ORF Wirtschaftsmagazin ECO, Falter etc. Pionierin der Umweltpädagogik, Mitbegründerin der Umweltspürnasen-Bewegung. Aktuell Chefredakteurin des Grüne Welt Journals in der KURIER freizeit. Co-Leitung der City Farm Augarten in Wien.


Das Gespräch mit Ingrid Greisenegger führt Waltraud Kofler Engl (Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion / Freie Universität Bozen).

cid:image003.jpg@01DBAE17.EC7F2D00
Wolfgang Palme, Ingrid Greisenegger – City Farm Augarten (Foto: Gerhard Deutsch)

Ein Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe „Historische Gärten und Parkanlagen. Ein kulturelles Erbe im Wandel“ im Sommersemester März — Juni 2025 der Freien Universität Bozen.
Eine akkreditierte Veranstaltung der Kammer der Architekten. Für credits Anmeldung erforderlich unter diesem Link.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann und der Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion.

cid:image004.jpg@01DBAE17.EC7F2D00
ACHTUNG! BEGINN 19:30 UHR


Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Str.
8
I-39100 Bozen
Info: +39 0471 471814
www.tessmann.it

<Vorheriger Titel] Aktueller Titel [Nächster Titel>
  • Landesbibliothek Teßmann: Ingrid Greisenegger "Wieviel Garten braucht der Mensch?" am 06.05.25 um 19:30 Uhr, Evelin Moschen <=