Liebe Biblio-List-Leserinnen, liebe Biblio-List-Leser,
unter dem Titel „Der Bezirk stellt sich vor“ bekommen nun in regelmäßigen Abständen die Bezirke des Landes die Möglichkeit, im
Südtiroler Gesamtkatalogs myArgo sichtbar zu werden. Den Anfang macht der Vinschgau!
Wir bedanken uns herzlich bei den Kolleg*innen der
Mittelpunktbibliothek Schlandersburg, die das Regal zusammengestellt haben! Vielen Dank!
Der Vinschgau stellt sich vor
Ein Streifzug durch Geschichte, Kultur und Landschaft
Das digitale Themenregal „Vinschgau“ auf myArgo versammelt ausgewählte Medien, die sich mit der vielschichtigen Identität des westlichen Südtirols befassen. Die kuratierte Auswahl bietet einen kompakten Zugang zu historischen Quellen, literarischen Stimmen
und dokumentarischen Perspektiven rund um das Tal zwischen Reschenpass und Töll.
Inhalte und Schwerpunkte:
Geschichte und Brauchtum: Werke zur Besiedlungsgeschichte, bäuerlichen Lebensformen, religiösen Traditionen und politischen Umbrüchen.
Natur und Landschaft: Titel zur alpinen Geografie, Flora und Fauna sowie zur Rolle des Wassers (z. B. der Etsch und die Waale).
Kultur und Identität: Beiträge zu Dialekt, Architektur, Kunst und regionaler Selbstwahrnehmung.
Zeitgenössische Reflexionen: Fotografien, Essays und Reiseberichte, die den Vinschgau als Lebensraum und Projektionsfläche neu interpretieren.
Zielsetzung: Das Regal richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich vertieft mit dem Vinschgau auseinandersetzen möchten – sei es aus lokalhistorischem Interesse, für Bildungsprojekte oder zur Vorbereitung von Ausstellungen und Veranstaltungen. Es
bietet eine strukturierte, thematisch fokussierte Orientierungshilfe innerhalb des Südtiroler Gesamtkatalogs.
Im Regal befinden sich Bücher und DVDs aus Bibliotheken und Mediatheken, Fotos aus dem Bildarchiv, Objekte von Museen und Sammlungen, digitalisierte Bücher, Zeitungsartikel und Grafiken aus Teßmann digital
sowie Streaming-Videos aus LeOn und denkmalgeschützte Baudenkmäler aus dem Monumentbrowser.
Liebe Grüße
Marion
|

|
|
|
|
|
|
Marion Gamper
Amtsdirektorin
|
Direttrice d'ufficio
|
Direturia d'ofize
Amt für Bibliotheken und Lesen | Ufficio Biblioteche e lettura
| Ufize Biblioteches y letura
T.
0471 41 33 20
|