Liebe Bibliolist-Leserinnen, liebe Bibliolist-Leser,
die Interessen- und Themenkreise wurden überarbeitet:
Interessenkreise:
IK-Umbenennungen:
71 Geschichte Ägypter wird zu 71 Geschichte Altes Ägypten
71 Geschichte Griechen wird zu 71 Geschichte Altes Griechenland
71 Geschichte Römer wird zu 71 Geschichte Altes Rom
Neue IKs:
Kinder: 71 Comic-Roman, 71 Manga
Jugend: 72 Comic-Roman, 72 Manga, 72 Romantasy, 72 Graphic Novel
Erwachsene: 73 Manga, 73 Romantasy, 73 Graphic Novel, 73 Erlebnisbericht
Themenkreise:
Die Themenkreise für die Erwachsenenbelletristik wurden überarbeitet. Es werden nur noch Themenkreise in Deutsch, Italienisch und Ladinisch für Erwachsene verwendet, sowie der Themenkreis Tirolensie und die Sprachbezeichnungen.
Jugendbücher:
Jugendbücher bekommen zum IK-Etikett zusätzlich ein gelbes Etikett mit den vier Buchstaben des Verfassers.
Die aktuellen Entwicklungen auf dem Büchermarkt führen dazu, dass die bisherige Handhabung bei den Interessenskreisen für Jugendliche nicht mehr in allen Fällen umsetzbar ist. Viele Themenbereiche sind inzwischen
so umfangreich geworden, dass nun – analog zur Praxis bei den Erwachsenen – die Möglichkeit besteht, die Signatur durch die ersten vier Buchstaben des Nachnamens der Autorin oder des Autors zu ergänzen.
Leichte Sprache:
Um nach Büchern in leichter Sprache recherchieren zu können, wird ab jetzt „Leichte Sprache“ in das Feld Fußnote geschrieben.
Leichte Sprache ist eine speziell geregelte, sprachlich und inhaltlich vereinfachte Sprache. Die sprachliche Ausdrucksweise zielt dabei auf die besonders leichte Verständlichkeit. Die leichte Sprache soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über
eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern. Sie dient damit auch der Barrierefreiheit.
Information ESSB:
Da die ESSB stark veraltet ist, wird an einem Ersatz gearbeitet. Informationen dazu wird es bei den Bezirkstreffen geben.
Die aktuellen Vorlagen können von der Homepage des Amtes für Bibliotheken und Lesen und des Bibliotheksverbandes Südtirol heruntergeladen werden.
Der Bibliothekverband Südtirol wird ab sofort die neuen Interessen- und Themenkreise bei Neubearbeitungen anwenden.
Viele Grüße von der AG Medienbearbeitung


PRIVACY
Ihre Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 679/2016 und der D.Lgs. Nr. 101/2018 verarbeitet.
Falls Sie diese Mitteilung versehentlich erhalten haben, bitten wir Sie, sie zu löschen und uns umgehend per E-Mail zu benachrichtigen.
I vostri dati vengono trattati conformemente al Regolamento Generale sulla Protezione dei Dati (GDPR) 679/2016 e al Decreto Legislativo n. 101/2018.
Nel caso in cui abbiate ricevuto questa comunicazione per errore, vi preghiamo di cancellarla e di informarci immediatamente via e-mail.