biblio-list
[Top]

Sprach_info: Kafkas Prag - Leseclubs - Buchtipps - Quiz

To: "Bibliolist (biblio-list@provinz.bz.it)" <biblio-list@provinz.bz.it>
Subject: Sprach_info: Kafkas Prag - Leseclubs - Buchtipps - Quiz
From: Monika Obrist <sprache@kulturinstitut.org>
Date: Thu, 10 Jul 2025 07:31:56 +0000
Accept-language: de-DE, en-US
Arc-authentication-results: i=2; mx.microsoft.com 1; spf=fail (sender ip is 143.55.150.164) smtp.rcpttodomain=provinz.bz.it smtp.mailfrom=kulturinstitut.org; dmarc=none action=none header.from=kulturinstitut.org; dkim=fail (no key for signature) header.d=kulturinstitut.onmicrosoft.com; arc=fail (47)
Arc-authentication-results: i=1; mx.microsoft.com 1; spf=pass smtp.mailfrom=kulturinstitut.org; dmarc=pass action=none header.from=kulturinstitut.org; dkim=pass header.d=kulturinstitut.org; arc=none
Arc-message-signature: i=2; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector10001; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-ChunkCount:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-0:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-1; bh=kFVHaV32Zr8KUuaiUXTBHXgPS019hQbdRJeMBYxwPG8=; b=H2lFPSAN21ZlIJtdSgeDVM8AkigwQLMJFdwppqC2x1On6GcbEYaz6i1Y8UtsWzLNWFCbY8TLxUWQMqbUC1xefM/JHEqpx7oPJNR1rYinfdYHzTpFK4V9Br8aDj6FXcg9sCMmbrWI1X6QdVAZ0QSl/VmSFn85lUJu/SLOkMiTqH27yi/8+X9FejVpRTUWmLP2FkyCJ3X+saEfNDaC954J8BQkxs6R6DqqeR2PAb6eazfllZTHxcXFnK2wMK/+dEK2wsWPBVdDmZwDt7a0cZa2wRO2lBSQxDTfmXjunf8E8oNhv/c9Od9CJc6V+NwF+GzsvhwYfCOonNggnVVMljb8qA==
Arc-message-signature: i=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=microsoft.com; s=arcselector10001; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-ChunkCount:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-0:X-MS-Exchange-AntiSpam-MessageData-1; bh=x5OauFz0xMikjWBTbe61iuS4mIlz+NL2P36vgwZEaz4=; b=eds4k7Kc4uqQkf7DrJxJw7uGIyTL3W/iZXNmJxb3/VOIPWWKienAPIolKr/oepzcRS+EuCksFID7ZH9S526PsP03m7bp0SDRvMY9DBnGgvrGTe2rYM0D8kXZt1tZR77THLA5u4VkP3WSnNNzl6XHERxyq+xN4mZZ6s3WJQ/mXrKkRvqKlFE1mzXNmGU7JQ9JA3ndVqfhQhMo/8O5vAZLsQdxKLqzKmq+1kmMCaRTR+661uqLmxmvOn/58UCuBbaXPGRMIQ/C1SoFTcrX9NkUOmcUocSlcl8itFbTvfz/AAMR05Kq4miDZ0dGKIayDX7IWrhd4i3LfHjgtyX5F0kUcg==
Arc-seal: i=2; a=rsa-sha256; s=arcselector10001; d=microsoft.com; cv=fail; b=eESRWRPucG+U/yrG19zQEldR5UW8UQp5aNjkGmIJm3twb6I56ZInA5SnN4CP3pSJjGuLEmeUQspzbRWRW3w1ztnocCwyvw+mjea6bo0VxyoYBjKEPGOKuYiAw7MSUpKinBQqEL8pVwJ/bjmWWUqVS6kZLibSgfCBfuoytmmTLXxALWGKqP8ul0/mtmmaan44cr4X+Sq/9VM/TaNwb7GQAK/8C6124Q4pra7Ur9BRmjKac2raS56Anw7UMEagx7MBkUvAyE1iQwDEynnplWPCV8q9z5NQaYu7irJsqFhaTIu9owukWmFRzgvU2OMXwC1n5qjUm6VTGSXmyM7yeOyG7g==
Arc-seal: i=1; a=rsa-sha256; s=arcselector10001; d=microsoft.com; cv=none; b=q/vUW/chDPEcst8whx/SIZAP/0FUwFSFQiJlRc+Z8Blr9xWM8nG0jA9/cADpy/Z2MKqQ1iGClJTgpN86G0wbAwQQ5VumnktAkZFTpyYWF64PNlSkLD4stO+Cl8Yng0eZ8qEo7lTgOG7pOSmP9dXfoGVJWumDzXRiiyzgTPCYRfnIDZgOmR5q7JccKR4SDjnU9fDgI7LSZhXtZaScvRq9WEF2z3baRxr5w2zN9Gj51fEzeETvoOm1CSpuCz/ViGJaA+/mYfRAk84fvveQpVrCHdwMLJDM3IFiIQx1R1Sdv9nqcwlF1vzBemiZr2M+xNgL6D7R7zKeArw4AIT5MF0+vA==
Authentication-results: spf=fail (sender IP is 143.55.150.164) smtp.mailfrom=kulturinstitut.org; dkim=fail (no key for signature) header.d=kulturinstitut.onmicrosoft.com;dmarc=none action=none header.from=kulturinstitut.org;
Authentication-results-original: ppops.net; spf=pass smtp.mailfrom=sprache@kulturinstitut.org; dkim=permerror header.d=kulturinstitut.onmicrosoft.com header.s=selector1-kulturinstitut-onmicrosoft-com; dmarc=none
Delivered-to: biblio-list-archive@ms-up.provinz.bz.it
Delivered-to: biblio-list@ms-up.provinz.bz.it
Dkim-signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=ProvBZ.onmicrosoft.com; s=selector2-ProvBZ-onmicrosoft-com; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=kFVHaV32Zr8KUuaiUXTBHXgPS019hQbdRJeMBYxwPG8=; b=OXMLlKr8MfTO633FJu4taCx5654AzY82/plwS6NPJkOuUEcmutCy0O1hIwn4Q5eavQ2vTJV0YM3q9oXgoIknvESfXOS8aIDjz2ePpeFoFO7PJxajb2tsYOGjA/7hHDEmFqFoAF8Q2A1/SMl6nbNCpGj/rLUcOQZED8OTFQgOOnU=
Dkim-signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=kulturinstitut.onmicrosoft.com; s=selector1-kulturinstitut-onmicrosoft-com; h=From:Date:Subject:Message-ID:Content-Type:MIME-Version:X-MS-Exchange-SenderADCheck; bh=x5OauFz0xMikjWBTbe61iuS4mIlz+NL2P36vgwZEaz4=; b=nKpsiLFW8wCi+A7k/VuumJ9n5NVPD7EW0hE+ArMg2+DZuma5ffyKCYDpMS3eDj0bAAkATUOSeYkf6TfDhZPTNqPQDGXSIJxDR3lzBWci4oux5VzFZ6h/1Hf9LUuZoQykTlcHIbe0njgXCf82JgAFxIvdWqE80WC/pAUj37qa8tzLG/XhwQ2XytrfGjgJJ1r820BcUn6pitQjqFOdpvJXhBCTSbwLZwDyeFbWCyto0gmc9n/uoKmnzccKvJUFZpiX8NgW5vPe+c0GaQ4hsboSSMr5t4Z930JmOKOL/YL8Xy69vAX0hcsRxdU2NRoGG2vbwyNipsbSm5tmMuB5zGh2EA==
In-reply-to: <ce69094451c3bbe90610c1cfbffcabe5@rolcms.it>
References: <ce69094451c3bbe90610c1cfbffcabe5@rolcms.it>
Sender: owner-biblio-list@provinz.bz.it
Thread-index: AQHb8Wx15+qGZBvRXkmaQqGe8QdHA7Qq9exw
Thread-topic: Sprach_info: Kafkas Prag - Leseclubs - Buchtipps - Quiz

 

Sehr geehrte Leser/innen der Bibliolist,

haben Sie Lust auf eine Literaturreise? Entdecken Sie gemeinsam mit Veronika Rieder, Patrick Rina und Reiner Stach das Prag Franz Kafkas. Für die Reise vom 19.-23. Oktober können sich Interessierte noch bis zum 8. September anmelden. Auf drei weitere Angebote unserers "Forums Text & Literatur" mache ich Sie aufmerksam, weil sie meist schnell ausgebucht sind: den Leseclub zur Literatur mit Margot Schwienbacher, den Leseclub zur Geschichte mit Hans Heiss und die Vorlesewerkstatt mit dem Schauspieler Peter Schorn. 
Über weitere Veranstaltungen werde ich Sie im September informieren, sobald unsere neue Homepage online ist. Bis dahin habe ich noch drei Lesetipps (siehe unten) und ein leichtes Quiz für Sie: Raten Sie, woher unsere "Ferien" eigentlich kommen!

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer mit viel Zeit für Erholung, für Kreatives, fürs Lesen und für alles, was Ihnen lieb ist!

Monika Obrist - Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut
sprache@kulturinstitut.org - Tel. 0471-313820
 

 

 

Literaturreise: Kafka in Prag

Foto: iankelsall/Pixabay

19.-23.10.2025

Veronika Rieder, Patrick Rina und der Kafka-Biograph Reiner Stach begleiten Sie auf den Spuren Franz Kafkas durch Prag. Mehr Infos

Zeit: Sonntag, 19.10.2025 bis Donnerstag, 23.10.2025
Fahrt im Reisebus ab Meran, Bozen, Klausen, Brixen
Beitrag: € 1290/Person im DZ, € 1450/Person im EZ, zzgl. Reiseversicherung und Mitgliedschaft im VHS-Kulturclub
Anmeldung: VHS Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Anmeldeschluss: 8. September 2025
Ein Infoblatt zur Fahrt finden Sie hier.

 

 

Leseclub: Neue Bücher im Gespräch

Margot Schwienbacher

Mit Margot Schwienbacher

Sie mögen Literatur und haben Lust, sich mit anderen über Ihre Lektüreerfahrung auszutauschen? Dann sind Sie im Leseclub richtig! Mehr Infos

Zeit: Donnerstag, 18.9.2025 und 20.11.2025, 18-19.30 Uhr
Ort: Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1
Beitrag: 25 €
Anmeldung: VHS Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Anmeldeschluss: 12. September 2025
 

 

 

Neue Bücher zur Geschichte - ein Leseclub

Hans Heiss

Mit Hans Heiss

Ein Leseclub für alle, die sich für historische und zeitgeschichtliche Bücher interessieren und über Gelesenes diskutieren möchten. Mehr Infos

Zeit: Dienstag, 21.10.2025 und 2.12.2025, 16-18 Uhr
Ort: Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1
Beitrag: 42 €
Anmeldung: VHS Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Anmeldeschluss: 13. Oktober 2025
 

 

 

Mit Texten das Publikum fesseln

Peter Schorn

Ein Seminar mit Peter Schorn

Wie liest man so vor, dass das Publikum gebannt zuhört? Der Schauspieler Peter Schorn gibt Ihnen in einem Seminar wertvolle Tipps und Zeit für gemeinsames Üben. Mehr Infos

Zeit: Freitag, 14.11.2025, 14-17 Uhr, Samstag, 15.11.2025, 9-12 Uhr
Ort: Brixen, VHS, Peter-Mayr-Str. 9
Beitrag: 129 €
Anmeldung: VHS Südtirol, Tel. 0472-836424, brixen@vhs.it
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025

 

 

Leichte Sommerlektüre gefällig? - 3 neue Romane als Lesetipps

Anne Freytag: "Blaues Wunder"

Urlaub auf einer Luxusyacht? Klingt verlockend! Kann aber böse enden, wenn es der Chef ist, der mit seiner Gattin und seinem Sohn zwei Angestellte und deren Frauen zur Kreuzfahrt einlädt. Was die gemeinsame Reise wohl soll? Spannend wie ein Krimi. Oder ist es am Ende gar einer?


Anne Freytag. Blaues Wunder
Kampa Verlag, 2025
256 Seiten

 

Tan Twan Eng "Das Haus der Türen"

Zwischen Malaysia, Südafrika und China ist dieser Roman angelegt - passend für alle, die Fernweh haben. Eine Geschichte aus der Kolonialzeit, über Ehe, verbotene Liebe, politischen Kampf und darüber, wie William Somerset Maugham zu seinen Geschichten kam. 

Tan Twan Eng. Das Haus der Türen
Dumont Verlag, 2025
356 Seiten

 

Daniel Glattauer: "In einem Zug"

Wer mit der Bahn verreist, sollte vorsichtshalber Daniel Glattauers neuen Roman lesen. Denn Gespräche mit unbekannten Fahrgästen vis-à-vis können durchaus überraschend enden. Ob es ein glückliches Ende nimmt? Lesen Sie selbst!

Daniel Glattauer. In einem Zug
Dumont Verlag, 2025
208 Seiten

 

 

 

 

Hätten Sie's gewusst?

Aus welcher Sprache haben wir das Wort "Ferien" entlehnt?

A aus dem Hebräischen

B aus dem Lateinischen

C aus dem Französischen
 

 

(Die richtige Antwort lautet B: aus dem Lateinischen, von lat. feriae)

 

 

Förderer & Sponsoren

Gefördert von

 

 

In Zusammenarbeit mit

 

© Südtiroler Kulturinstitut

Schlernstraße 1 - 39100 Bozen

Tel. +39 0471 313800, Fax: +39 0471 313888, E-Mail: info@kulturinstitut.org, Homepage: www.kulturinstitut.org
Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: abmelden

 

<Vorheriger Titel] Aktueller Titel [Nächster Titel>
  • Sprach_info: Kafkas Prag - Leseclubs - Buchtipps - Quiz, Monika Obrist <=